Informationen für Medienschaffende
Auf den folgenden Seiten finden Sie Medienmitteilungen, Hintergrundinformationen zu einzelnen Projekten sowie Bildmaterial der ETH Zürich. Falls Sie auf der Suche nach Expertenwissen sind oder Fragen zu Forschungsprojekten haben, k?nnen Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Informationen zur ETH Zürich finden Sie unter Portr?t.
Aktuelle Medienmitteilungen
Mit Blutzucker Strom erzeugen

Wenn eine Brennstoffzelle unter der Haut Blutzucker aus dem K?rper in elektrische Energie umwandelt, klingt das nach Science-Fiction. Dabei funktioniert es einwandfrei, wie ein ETH-Forschungsteam um den Biotechnologieprofessor Martin Fussenegger zeigt.
Stop Hate Speech: alliance F und die ETH Zürich gründen erste Schweizer Stiftung für ?ffentlichen Diskurs im Internet

alliance F und die ETH Zürich gründen die Public Discourse Foundation (PDF), welche sich vertieft mit Hate Speech und dessen Auswirkungen auf die Demokratie besch?ftigen wird. Ziel ist, den ?ffentlichen Diskurs im Internet zu erforschen und zu st?rken. Als erstes wird die Stiftung Medienh?user bei ihrer Kommentarmoderation unterstützen und die Zivilgesellschaft durch ein interaktives Know-How-Zentrum zu einem wirksamen Umgang mit Hate Speech erm?chtigen.
Flickenteppich bremst Solarausbau

Ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt, h?ngt in der Schweiz stark von der lokalen Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab – dies zeigt eine Studie von Forschenden der ETH Zürich und der Universit?t Bern. Viele Stromnetzbetreiber bezahlen zu wenig und bremsen damit den Solarausbau.